statisch-konstruktive Begleitung der Sanierung 2005 – 2012 Bauleitung ab 15.05.2007 Götz & Ilsemann unter Federführung der Landeskirche
neu entwickelter Fußbodenaufbau mit geringfügiger aktiver Kapillarität
abgesenkter Fußboden auf gleicher Höhe wie Krypta
in situ-Versuche an Säulen (siehe Veröffentlichung Bautechnik Mai 2007)
Kellererweiterung durch Abfangungen als Stuhllager
Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes zur Schadensfrüherkennung
Weltkulturerbe Fagus-Werk
Bauort:
Alfeld (Leine)
Das 2011 zum Weltkulturerbe ernannte Fagus-Werk wurde im
Zeitraum von 15 Jahren aufwendig saniert. 1982 erstellte
unser Büro im Vorfeld ein Gutachten über die Sanierfähigkeit
des Objektes.
Sanierungsplanung und Bauleitung 1985 - 2000
von 1985 bis 1991 mit Prof. J. Behnsen (Oldenburg/Hannover) baubegleitende Planung bei laufendem Produktionsbetrieb
innovative Konstruktionsdetails mit Experimentalstatik